Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern.
Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest : Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Engineering GmbH (BEG) ist eine international tätige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Die BEG arbeitet an einer Vielzahl von innovativen Produkten und Zukunftsthemen.
Nicht nur in der Produktentwicklung, sondern auch in unserer Arbeitsweise und Organisationsform gehen wir neue Wege. Selbstorganisation, Selbstbestimmung und flache Hierarchien prägen den täglichen Arbeitsalltag.
Unsere Abteilungsstruktur bietet allen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit unser Business aktiv mitzugestalten.
Die von der Antriebsart unabhängige Domäne Body Electronics umfasst elektronische Steuergeräte für eine Vielzahl von Sensoren und Aktuatoren innerhalb des Fahrzeuges.
Die Domäne entwickelt sich zu einem wichtigen Portfoliobestandteil von Bosch und BEG, da in Zukunft Body-Features die Identität eines Fahrzeuges maßgeblich bestimmen werden.
Beispiele und Details zu Produkten wie Body Computer Module, Central Gateway oder Perfectly Keyless findest Du auf der Webseite von Bosch Mobility Solutions.
Unsere Kunden sind im Premium- / Sportwagensegment angesiedelt oder sind Newcomer im Automotive Umfeld.
Die Bosch Engineering GmbHfreut sich auf Deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Du bist an den neuesten Entwicklungen für innovative Steuergeräte beteiligt und gestaltest zukünftige Fahrzeugnetzwerke mit Fokus auf Kommunikation & Datenmanagement, Funktionale Sicherheit und Security.
Du verantwortest die funktionalen Anforderungen auf Steuergeräte Ebene vom Konzept bis zur Serienreife und stimmst diese eigenverantwortlich mit den relevanten Stakeholdern (SW, HW, Validierung, Werk) ab, definierst Inhalte und erstellst Terminpläne von Softwarelieferungen.
Du bist Teil eines agilen Projektteams, welches komplexe Softwaremodule entwickelt und diese zu einer lauffähigen Gesamtsoftware integriert.
Qualifikationen
B. CANoe, Jenkins, Continuous Integration / Test, Jira, Doors, Rational Rhapsody und / oder Beschreibungssprache SysML und / oder UML.