Ihr Arbeitsplatz
Selbstgesteuertes und vernetztes Lernen stehen in unseren Schulen im Mittelpunkt. Wir unterrichten überwiegend jahrgangsübergreifend und orientieren uns an reformpädagogischen Ansätzen.
Ausgehend von unserem christlichen Menschenbild ist es uns wichtig, jedes Kind individuell zu fördern und als einzigartige Persönlichkeit anzunehmen.
So ist es für uns selbstverständlich, dass Kinder mit und ohne Behinderung in unseren Klassen gemeinsam lernen.
Ihre Aufgaben
An unserer Schule gestalten die Lehrer*innenUnterricht samt Lernatmosphäre so, dass inklusive Prozesse gefördert sowie Lernprozesse angeregt und unterstützt werden.
Der Unterricht fordert und fördert fachliche, soziale und personale Kompetenzen, die sich gleichwertig entfalten sollen.
Lehrer*innen arbeiten und gestalten in enger Absprache mit den Erzieherinnen und Erziehern den Unterricht, der sich am konzeptionellen Rahmen der Schule orientiert.
Lehrer*innen verstehen ihre Tätigkeit innovativ und planen und arrangieren Lern- und Erziehungsprozesse kreativ.
Lehrer*innen arbeiten in einer sich stetig weiterentwickelnden Organisation und fühlen sich dieser verpflichtet.
Sie bringen mit
Engagement und ein zweites Staatsexamen
Erfahrungen mit Teamarbeit
Spaß an reformpädagogischer Arbeit
Erfahrungen mit jahrgangsübergreifendem Lernen
Erfahrungen im Bereich der Inklusion
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen
Innovative pädagogische Ausrichtung mit langjähriger Erfahrung in der Inklusion
Arbeit im festen Lerngruppenteam
Doppelbesetzung im Unterricht
Eine lebendige Schule, die sich fortlaufend weiterentwickelt
Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Schulen
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die uns anvertrauten Kinder im Mittelpunkt stehen
Die Vorteile eines großen, kirchlichen Trägers mit über 6.000 Mitarbeitern