Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Prüfungen von Tankstellen aller Kraftstoffarten und Energiearten wie z.
B. Ottokraftstoff und Dieselkraftstoff aber auch E-Ladesäulen, Wasserstoff, LPG und LNG.
Sie übernehmen insbesondere die Prüfungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung an Druckanlagen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen sowie an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
Sie führen zudem Prüfungen an sonstigen überwachungsbedürftigen Anlagen (Brand / Ex-Anlagen) und AwSV-Anlagen in anderen Gewerbebereichen und Industriebereichen durch.
Sie unterstützen die Betreiber bei der Umsetzung geltender Normen, Gesetze und Richtlinien.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Systemtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Herstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckgeräten / Druckanlagen / Tankanlagen / Ex-Anlagen
Bestenfalls eine Anerkennung als Sachverständige*r, ansonsten die Bereitschaft, ausgebildet zu werden
Grundlegende EDV Kenntnisse und Softwarekenntnisse (MS Office)
Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft in der Region (meistens heimatnahe Einsätze, selten bundesweit)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gerne auch gute Englischkenntnisse