Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Car Multimedia GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Neues entstehen lassen : Sie erstellen Konzepte und Designs für Software-Komponenten für Autosar sowie kundenspezifische Autosar-Konfigurationen
Verantwortung übernehmen : Sie analysieren System- und Softwareanforderungen
Ganzheitlich umsetzen : Sie entwickeln und implementieren Software-Komponenten für Autosar inklusive statischer Code-Analyse (Complex-
Device-Treiber, Basis-Software, RTE-Konfiguration, Applikationen, Test-Software) und übernehmen die Integration von Softwarekomponenten zu einem eigenständigen Teilsystem
Zuverlässig umsetzen : Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung von Softwareanforderungen inklusive Requirements Management auf Basis von Kundenlastenheften in einem internationalen agilen Team
Internationalität leben : Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen im internationalen Umfeld zusammen und entwickeln gemeinschaftlich effiziente Lösungen
Strukturiert beobachten : Sie testen die entwickelte Software durch automatische Tests auf ihre korrekte Funktion
Qualifikationen
Persönlichkeit : Belastbarkeit, Resilienz und Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Arbeitsweise : Analytisches Denken, strukturierte und systematische Arbeitsweise
Erfahrungen und Know-How : Gute Kenntnisse über agile Softwareentwicklung, SAFe, ASPICE und ASIL sowie gute Programmierkenntnisse in C und Skriptsprachen und gute Tool-Kenntnisse bzgl.
DOORS, EA, Eclipse, DaVinci Configurator / Developer, GIT, Coverity, Google-Unit-Test und IBM-ALM
Qualifikation : Umfangreiches Wissen um Technologien und Standards in der Softwareentwicklung im Automotive-Umfeld und gute Kenntnisse zu ECU-Software-Testverfahren und -Werkzeugen sowie zu üblichen Software-Entwicklungsprozessen
Begeisterung : Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen vor Ort und in weltweit verteilten Teams
Sprachen : Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausbildung : Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Automotive-Embedded-Softwareentwicklung mit dem Classic AUTOSAR Software Stack wünschenswert
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Franziska Genschick (Personalabteilung)
49(5121)49-4108
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Frank Schriefer (Fachabteilung)
49(5121)49-3135