Ihre Aufgaben
Sie sind kreativer Teil des Teams, das Entwicklungen rund um unseren CliniMACS Prodigy® verantwortet. Dazu erwartet Sie ein vielfältiges und ingenieurtechnisch anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit, an der Entwicklung und Realisierung innovativer Therapien zur Behandlung von Krebs und Autoimmunkrankheiten mitzuwirken.
An unserem Standort in Teterow in der Nähe von Rostock sind Sie in der Abteilung R&D Engineering für die Neu- und Weiterentwicklung von Technologien und Wirkprinzipien sowie der Bearbeitung elektronischer und mechatronischer Aufgabenstellungen unseres klinischen Systems verantwortlich.
Die Erarbeitung von Lösungskonzepten zu hydraulischen, pneumatischen, elektrischen und mechatronischen Antriebs- und Sensorsystemen bilden dabei einen Schwerpunkt Ihrer Arbeit.
Sie leisten einen wesentlichen fachlichen Anteil innerhalb der Projekte zur gesamtheitlichen Produktentwicklung von Design über Umsetzung und Prototypenbau bis hin zur Verifizierung.
Die Präsentation Ihrer Ergebnisse vor Geschäftsführung, Abteilungsleitung und regulatorisch involvierten internen und externen Akteure rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
Sie haben Ihr ingenieurtechnisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder verwandten Fachdisziplinen erfolgreich und gerne mit Promotion abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
Ihre medizintechnischen Produktentwicklungskenntnisse konnten Sie bereits mehrjährig erfolgreich unter Beweis stellen.
Sie charakterisiert eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit komplexe Prozesse in regulierten Umfeldern zu verstehen und darin zielführend zu arbeiten.
Des Weiteren besitzen Sie die Fähigkeit fachlich interdisziplinäre Voraussetzungen eigenständig zu erwerben und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie der sichere Umgang mit Standardapplikationen runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten
Einen modernen Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabengebiet in einer zukunftssicheren Branche
Interkulturelle Zusammenarbeit und kurze Kommunikationswege - auch über Ländergrenzen hinweg
Eine offene Unternehmenskultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement
Gezielte Mitarbeiterförderung : Fachliche Weiterbildung und Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten in unserer hauseigenen Academy
Vielfältige Corporate Benefits in Bezug auf Gesundheit, Sport und Mitarbeiterevents