IHRE QUALIFIKATION
Fachoberschulreife
Technisches, mathematisches / physikalisches und naturwissenschaftliches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Teamorientierung und Kontaktfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Gute Auffassungsgabe
IHR AUSBILDUNGSVERLAUF
1. / 2. Ausbildungsjahr
Anfertigen mechanischer Teile und deren Verbindung
Zusammenbauen, Prüfen und Messen von mechanischen, elektrischen und elektromechanischen sowie pneumatischen und hydraulischen Baugruppen und Geräten
Verlegen und Anschließen von elektrischen und pneumatischen Leitungen
Steuerungstechnik in Verbindung mit Informationstechnik
Inbetriebnehmen von Fertigungsanlagen mit Qualitätskontrolle
3. / 4. Ausbildungsjahr
Montieren, Installieren und Inbetriebnehmen von Verteiler-, Montage-, Steuer- und Informationseinrichtungen an Fertigungsanlagen
Fehler durch Prüfen und Messen systematisch eingrenzen und beheben in Verbindung mit Dokumentation in Schriftform
Fertigungsanlagen aufbauen, erweitern, umrüsten und modernisieren
Berufsschule - Börde-Berufskolleg, Soest
DAUER DER AUSBILDUNG
3,5 Jahre, Verkürzung bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen auf 3 Jahre möglich
BEGINN DER AUSBILDUNG
13.08.2021
Nutzen Sie die Gelegenheit und entfalten Sie Ihr Potenzial in einem weltweit agierenden Familienunternehmen, das Ihnen beste Voraussetzungen für Ihren persönlichen Karriereweg bietet.