Fachrichtung : Instandhaltung
Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre, 1. Ausbildungsjahr im Rahmen der BFS Metalltechnik
Lernorte : Betrieb und wöchentlicher Unterricht an der Berufsschule
Besonderheiten : Auslandspraktikum möglich
Das Berufsbild :
Industriemechaniker sorgen dafür, dass Baumaschinen und Geräte sowie die betriebseigenen Fertigungsmaschinen ständig einsatzbereit sind.
Sie stellen Geräte- und Maschinenbauteile (zum Teil in Einzelanfertigung) her, montieren sie und setzen unter anderem Baumaschinen, LKW und Kleingeräte instand.
Sie errichten mittels verschiedener Schweißverfahren auch tragfähige Stahlbaukonstruktionen.
Während deiner Ausbildung wirst du in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt, um einen umfassenden Überblick in den Bereichen Klein- und Großgerätewerkstatt, Stahlbau, Dreherei sowie Lagerhaltung zu erhalten.
Somit lernst du die Bereiche praxisorientiert kennen und dir wird auf anschauliche Art das für deinen Beruf erforderliche Können und Wissen vermittelt.
Unterstützt wird die Ausbildung sowohl durch den Besuch der Berufsschule als auch durch innerbetrieblichen Unterricht. Gemeinsam mit den Ausbildern bereiten wir dich intensiv auf die Abschlussprüfungen (Theorie und Praxis) vor.
Dein Profil :
Deine Perspektive :