Einleitung
Die Macromedia als Arbeitgeber
Die Macromedia gehört seit 2013 zur international agierenden Bildungsgruppe Galileo Global Education. Sie eröffnet jungen Menschen aus aller Welt Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen.
Weltweit sind über 170.000 Studierende unter dem Dach von Galileo Global Education eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit den Marken Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie, Macromedia Plus und den Kooperationsmarken Atelier Chardon Savard und Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs.
Wir qualifizieren im Hochschulstudium, in Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminaren und Kooperationsstudiengängen Absolvent : innen für eine von exponentiellem Wandel geprägte digitale Arbeitswelt.
Wir betreiben acht Standorte in den deutschen Metropolen Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart und bieten verschiedene Jobangebote aus den Bereichen : Administration, Facility, Forschung, IT, Lehre, Management, Marketing, Verwaltung und Sales.
Hochschule Macromedia
Die staatlich anerkannte Hochschule Macromedia ist eine der führenden privaten Hochschulen für praxisnahe Studienangebote mit thematischen Schwerpunkten in den Bereichen Coding, Design, Film, Journalismus, Games, Kunst, Management, Medien, Mode, Psychologie und Schauspiel.
Die Hochschule Macromedia ist mit etwa 4.750 Studierenden und über 140 Professorinnen und Professoren an diesen acht Standorten vertreten.
Die Hochschule bietet hier eine vielseitige Auswahl an akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen an.
Wir wachsen nachhaltig und suchen ab Sommersemester 2022 (15. März bis 30. September) und zukünftige Semester für folgende Fächer :
Freie Lehrbeauftragte / Dozenten (m / w / d)
für die Fachbereiche Kultur, Medien, Psychologie, Business, Design sowie Technologie
an den Standorten : Frankfurt :
Frankfurt :
Freiburg :
Hamburg :
Leipzig :
Ziel ist es, die Studierenden für die gesellschaftliche Rolle der Medien zu sensibilisieren und die wirtschaftlichen und politischen Besonderheiten der Medien- und Kommunikationsbranche in Zeiten der digitalen Transformation kritisch zu reflektieren.
In diesem Zusammenhang werden auch fortgeschrittene Managementansätze vorgestellt bzw. detailliert behandelt.
Aufgrund der aktuellen Pandemie können die Vorlesungen - unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneanforderungen - sowohl in Präsenz als auch ggf.
in Form von Online-Unterricht stattfinden. Die Bereitschaft, sich mit anderen Dozenten abzustimmen, wird vorausgesetzt.
Anforderungsprofil
Nicht alle Anforderungen passen zu Ihrem Profil? Überzeugen Sie uns, dass Sie trotzdem der ideale Kandidat für uns sind!
Das bieten wir