Ihre Aufgaben
Unterstützung der Bereichsleitung in fachlichen Grundsatzfragen
eigenverantwortliche Koordination des Arbeitsprozesses zur Weiterentwicklung unseres SAB Kreditkonzeptes
enge Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen und Referenten und Referentinnen des Kreditbereichs
Begleitung und Bearbeitung von ablauforganisatorischen und fachlich-konzeptionellen Themenstellungen im Kreditbereich
Koordination und Bearbeitung bereichsbezogener Aufgaben bspw. in den Themen Wirtschafts- und Geschäftsplanung sowie Revisions- oder Vorstandsanfragen
Kontaktpflege und Austausch mit anderen Bereichen und Stabsabteilungen der Bank zu bereichsübergreifenden sowie strategischen Themen
Vertretung der Interessen des Bereichs Kredit innerhalb der SAB
aktive Mitgestaltung der Kommunikation innerhalb des Bereichs Kredit sowie zu anderen Fachbereichen des Hauses
zeitnahe und umfassende Information der Bereichsleitung zu aktuellen Themen
Ihr Profil
abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige praktische Berufserfahrung im Kreditgeschäft einer Bank, welche Sie in der Kreditberatung oder der Kreditsachbearbeitung erworben haben
fundierte Kenntnisse im Bereich der Mittelstandsförderung sowie der Wohnungsbauförderung wünschenswert
Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im Beihilferecht von Vorteil
analytisches und strategisches Denkvermögen
Belastbarkeit sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
ausgeprägtes Organisationstalent sowie selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
hohes Maß an Initiativgeist und Gestaltungswillen, gepaart mit der Fähigkeit, Veränderungen zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln
auf neue und kurzfristige Aufgabenstellungen reagieren Sie flexibel und sehr engagiert
routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
auf Menschen gehen Sie aufgeschlossen zu, schätzen eine konstruktive Zusammenarbeit und bringen sich und Ihr Wissen gern in ein Team ein
Unser Angebot
vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für das private Bankengewerbe und die öffentlichen Banken sowie 13. Monatsgehalt
umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
Betriebliches Gesundheitsmanagement
vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
moderne Arbeitswelten im Zentrum Leipzigs
Was wir noch zu bieten haben, finden Sie
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 8. Juli 2022 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2022-123, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht bearbeiten und auch nicht zurücksenden.
Wir berücksichtigen bei gleicher Eignung bevorzugt schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung.