Doctolib sucht Dich als User Research Werkstudent : in (x / f / m) . In dieser Position bist Du für die Unterstützung von qualitativen und quantitativen Research-Aktivitäten zuständig und treibst so die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit voran! Doctolib sucht eine / n motivierte / n Werkstudent / in in Berlin zur Verstärkung unseres User Researcher Teams innerhalb des Design-Teams.
In dieser Rolle wirst Du eng mit User Researchern zusammenarbeiten, um die Kernaufgabe von Doctolib, die Gesundheitsversorgung sowohl für Patienten als auch für Ärzte zu verbessern, zu erfüllen.
Du wirst Teil des Teams, dessen Ziel es ist, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Deine Aufgaben
Rekrutierung und Betreuung von Teilnehmern durch Rückgriff auf unsere Co-Building- und Patienten-Communities
Unterstützung der laufenden qualitativen und quantitativen Forschungsaktivitäten, einschließlich Nutzerinterviews (z.B durch Notizen oder Übernahme einzelner Interviews), Co-Creation-Workshops, moderierte und unmoderierte Usability-Tests und Umfragen.
Unterstützung bei der Analyse der Ergebnisse (Interviews, Umfragen) und beim Verfassen von Berichten in einer klaren und überzeugenden Weise
Unterstützung bei der Aufnahme von Erkenntnissen in die Forschungsdatenbank und deren Weitergabe an die Produkt-Teams.
In dieser Position kannst Du Deine Fähigkeiten in der Nutzerforschung und im Forschungs-OPS anwenden und weiterentwickelnund mit uns an spannenden Themen im Bereich E-Health arbeiten.
Dein Profil
Um Teil unseres Teams zu werden, bringst Du Folgendes mit :
Du hast Kenntnisse über User Experience Research, nutzerzentriertes Design und / oder Marktforschung
Du fühlst Dich wohl bei der Anwendung und Erweiterung deiner Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Methoden
Du studierst Human-Computer-Interaction / Mensch-Computer-Interaktion, Psychologie, Sozialwissenschaften oder einem anderen relevanten Bereich im Bachelor / Master
Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
Du hast eine nutzerzentrierte Denkweise und gute Kommunikationsfähigkeiten
Du bist hoch motiviert, User Researcher zu unterstützen und auch aktiv Lösungen vorzuschlagen
Kenntnisse der Gesundheitsbranche oder frühere patientenbezogene Projekte sind von Vorteil
Es gibt auch die Möglichkeit, ein angewandtes Thema mit Bezug zu unserem Unternehmen für eine Masterarbeit zu wählen.
Was wir Dir bieten
Ein detailliertes, strukturiertes und individuelles Onboarding im Rahmen unserer Doctolib Academy.
Umfangreiche Angebote zur Weiterentwicklung wie firmeneigene E-Learning Programme, Learning Days und weiteren Trainings (wie z.
B. Soft Skill Training, produktspezifische Schulungen uvm.)
Team-Events sowie ein jährliches Company-Offsite
Weitere Perks und Benefits wie vergünstigte Mitgliedschaften für den Urban Sports Club, Lunch Gutscheine uvm.
Der Interview-Prozess
Interview mit Deiner Talent Partnerin
Interview mit der Hiring Managerin
Über Doctolib
Doctolib wurde 2013 gegründet und ist eines der am schnellsten wachsende E-Health Technologieunternehmen in Europa. Alles was wir tun ist an drei unternehmerische Missionen ausgerichtet.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt mit unseren Lösungen einen klaren Mehrwert für Gesundheitsfachkräften und Patienten zu schaffen, unabhängig ihres Alters, Gesundheitszustand oder Aufenthaltsorts.
Bei der Entwicklung unserer Lösungen, die auch in Zukunft einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten, hat die Sicherheit von Daten oberste Priorität.
Doctolib ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt. Wir freuen uns über alle Bewerbungen und bearbeiten diese völlig unabhängig von Geschlecht, Religionszugehörigkeit, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand oder Behindertenstatus.