Ihre Tätigkeit
Die Integration von Smart Devices und Online Services sowie diesteigenden Anforderungen an die Vernetzung und Konnektivität im Autobringen neue Herausforderungen an moderne Car-Infotainmentsysteme mitsich.
In dieser Position bewerten und entwickeln Sie innovative Funktionenund Technologien entlang des gesamten Entwicklungsprozesses
Sie planen und steuern Testprozesse, entwickeln neue Testpläne undTestfälle und führen Software-, System- und Komponententests im Labor und im Fahrzeug durch
Die Entwicklung der Teststrategien gehört ebenso zu IhremAufgabengebiet wie eine kontinuierliche Optimierung der bestehenden Testprozesse
Die Konzeption und die Entwicklung von Testautomatisierungslösungenrunden Ihr Aufgabenprofil ab
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich derElektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie besitzen eine hohe Affinität und erste Fachkenntnisse bezüglichMultimedia-Technologien und Übertragungsstandards (Bluetooth, WiFi, Android Auto, Apple CarPlay)
Sie weisen erste Berufserfahrungen im Bereich der Entwicklung undValidierung von Infotainment-spezifischen Komponenten / Systemen vor
Sie haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten und verfügen überProgrammierkenntnisse in C, C++, C# oder Java
Sie bringen für diese Tätigkeit Interesse an der Automobilentwicklungund technisch komplexen Zusammenhängen mit
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab
Zusätzliche Informationen
Bertrandt bietet Ihnen neben attraktiven Konditionen den nötigenFreiraum zur Gestaltung Ihrer persönlichen Karriere und dieMöglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Sie sind an dieserHerausforderung und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert? Dannfreuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung unter Angabe IhrerGehaltsvorstellungen sowie Ihres frühsten Eintrittstermins.
Unsere Benefits für Sie
Intensive Einarbeitung und Betreuung der ersten Monate über ein Patenmodell
Individuelle Weiterbildungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Zuschuss
Flexible Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten