Aufgaben
Beratende Rolle im Projektgeschäft mit Kunden aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand
Verantwortung für die Konzeption und Implementierungsplanung sinnvoller Digitalisierungsansätze mit Schwerpunkt CAFM (Computer Aided Facility Management)
Erfassung der Ist-Situation beim Kunden zu Projektbeginn, Analyse bestehender Prozesse, Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen sowie Erstellung von Lastenheften für die Digitalisierung der Kundenprozesse
Eigenverantwortliche Integration von Design-Thinking-Ansätzen oder agiler Methoden in das Lastenheft
Finale Abstimmung des Lastenhefts mit dem Kunden sowie systemneutrale Begleitung der Vergabe der Softwareauswahl als fachlicher Experte
Qualitätssicherung bei der Einführung und Implementierung des neuen (CAFM-)Systems
Unterstützung unserer Kunden bei Digitalisierungsprojekten, z. B. in den Bereichen BIM2CAFM, Einbindung von IoT oder Entwicklung digitaler Lösungen zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen
Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienmanagement, Bauwesen, Facility Management oder IT bzw.
Software-Implementierung
Erfahrung im Bereich Gebäudeplanung, Gebäudebau bzw. Gebäudebetrieb
Erfahrung im Projektmanagement Planung, Steuerung und Qualitätssicherung sowie wirtschaftliche Projektabwicklung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Softwareimplementierung (gerne auch als Anwender)
Methodische Erfahrung in der Anwendung eines CAFM-, ERP- oder ähnlichen Softwaresystems
Branchenkenntnisse im Bereich Facility Management oder Real Estate
IT-Affinität, Innovationsvermögen und Freude an der Entwicklung von Digitalisierungslösungen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige Arbeitsweise als Projekt- bzw. Teilprojektleiter gepaart mit hohem Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Freude am Kundenkontakt verbunden mit ausgeprägter Kommunikationsstärke