Aufgabenstellung
Ihr Schwerpunkt sind SAP basierte Prozesse im Bereich Supply Chain. Des Weiteren bestimmt die Koordination und Zusammenarbeit mit externen Logistikpartnern das Arbeitsumfeld.
Kenntnisse von SAP IBP und Intercompany Prozessen sind von Vorteil.
Sie arbeiten eng mit den funktionalen Abteilungen zusammen, um effiziente und praxisgerechte IT-Lösungen zu implementieren.
Sie sind verantwortlich für die Projektplanung und die Festlegung von spezifischen Projektmeilensteinen.
Sie definieren technische Spezifikationen für ABAP-Entwickler bzw. können kleine Anpassungen eigenständig durchführen.
Sie leiten die Anwendungsentwicklung und den Roll-out bestehender Lösungen sowohl mit internen Ressourcen aus den D&I-Abteilungen als auch externen Beratern.
Fachliche Voraussetzungen, erforderliche Fähigkeiten und Kenntnisse
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschafslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung als Berater oder Projektleiter für SAP-Projekte im Bereich SAP Supply Chain und SAP IBP S&OP und Response & Supply
Entwicklungskenntnisse : ABAP, Fiori, agile Softwareentwicklungsmethoden
Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien im Bereich Supply Chain
Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
Fließende Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil
Persönliche Voraussetzungen
Engagiertes Auftreten und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung
Internationale Reisebereitschaft
Eine hohe Sozial- und Führungskompetenz runden Ihr Profil ab.