Die Klinik für Neurologie sucht einen Facharzt (w / m) / Assistenzarzt (w / m) in Weiterbildung Intensivmedizin (Neurologie)
Die Klinik (Stellenplan 1-11-18, 3 Neuropsychologen, Abteilung für Logopädie) verfügt derzeit über 131 Betten. Mit über 6.
000 stationären und 5.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eine der größten neurologischen Kliniken in NRW.
Wir führen als eine der wenigen Kliniken deutschlandweit eine eigenständige neurologische Intensivstation mit 9 Intensivbetten.
Die volle Weiterbildungsermächtigung für "Intensivmedizin" liegt vor. Es wird das komplette Spektrum der neurologischen Intensivmedizin behandelt, gängige intensivmedizinische Verfahren wie Beatmungen, zentralvenöse und arterielle Punktionen führen wir selbständig durch.
Konsiliarisch werden die Traumapatienten des "Regionalen Traumazentrums" und des Cardiac-Arrest-Centers mitbetreut. In enger Zusammenarbeit mit den kardiologischen Kollegen beraten wir bei Hirntoddiagnostik und Organspende.
Auf der zertifizierten Stroke Unit halten wir 18 Betten einschl. mechanischer Thrombektomie vor. Ebenso angegliedert ist ein neurologisches Schlafzentrum mit 9 Betten, welches durch die DGSM zertifiziert ist.
Zudem leiten wir die geriatrische Frührehabilitationsstation des Hauses. Es besteht die Weiterbildungsmöglichkeit für die Zusatzweiterbildungen Neurologische Intensivmedizin, Geriatrie, Spezielle Schmerztherapie und Schlafmedizin.
Sollten Sie in fortgeschrittener Weiterbildung zum Psychiater sein, können wir Ihnen auch ein Weiterbildungsjahr Psychiatrie anbieten.
Unsere große neurophysiologische Abteilung als Ausbildungsstelle der DGKN verfügt über alle Untersuchungsmethoden (EEG, Langzeit- / Video-EEG, EVOP, ENG / EMG, autonomes Labor, Duplexsonographie).
Hier können die Zertifikate für EEG, EMG und evozierte Potentiale der DGKN sowie das Zertifikat Neurologische Ultraschalldiagnostik der DEGUM erworben werden.
Neben der stationären Patientenversorgung bestehen KV-Ermächtigungen für Spezielle Schmerztherapie, Botulinumtoxin, Zweitmeinungen und Medikamentenpumpen.
Daneben bieten wir Spezialsprechstunden für Autonome Diagnostik, eine Epilepsieambulanz der DGfE sowie eine Ambulanz für Muskelerkrankungen im Rahmen des Neuromuskulären Zentrum Nordrhein an.
Mit der Klinik für Radiologie besteht eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Hier steht die gesamte neuroradiologische Diagnostik mit 16- und 64-Zeiler CT, 1,5 und 3 Tesla MRT und einer hochmodernen 2-Ebenen-DSA-Anlage zur Verfügung.
Therapeutisch werden die Thrombektomie und die Aneurysmaversorgung angeboten. In der Klinik für Nuklearmedizin besteht mit SPECT / CT und PET-CT darüber hinaus ein breites diagnostisches Angebot.
Wir bieten