Die Renewable Carbon Initiative (RCI) ist eine 2020 gegründete Interessengruppe der nachhaltigen Chemie- und Werkstoffindustrie, die von der nova-Institut GmbH ins Leben gerufen wurde und federführend geleitet wird.
Als sich dynamisch entwickelnde Initiative globaler Akteure, hat es sich die RCI auf die Fahne geschrieben, den Übergang von fossilem zu erneuerbarem Kohlenstoff voranzutreiben.
Für diesen wachsenden und innovativen Geschäftsbereich suchen wir ab sofort Unterstützung (32-40 Std. / W.).
Wir bieten vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Das erwartet Sie :
Das bringen Sie mit :
Was wir Ihnen bieten :
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen, um uns mit Ihnen über Ihre Vorstellungen einer zukünftigen erfolgreichen Zusammenarbeit auszutauschen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung senden Sie bitte unter Nennung eines möglichen Eintrittstermins an Frau Linda Engel, linda.engel nova-institut.de
Über uns
Das nova-Institut ist ein langfristig erfolgreiches, breit aufgestelltes und unabhängig agierendes mittelständisches Forschungsinstitut mit den Schwerpunkten bio- und CO2-basierte Ökonomie sowie Advanced Recycling (kein Labor).
Seit über 20 Jahren sind wir erfolgreich aktiv in internationalen Forschungsprojekten, in der Unternehmensberatung und in der Organisation von Fachveranstaltungen und Konferenzen.
Eine offene und kommunikative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien ist uns wichtig. Unser interdisziplinäres und internationales Team ist selbstständiges Arbeiten gewohnt und dazu aufgefordert, sich mit eigenen Ideen einzubringen.
Die Renewable Carbon Initiative (RCI) wurde vom nova-Institut ins Leben gerufen, nachdem es beobachtet hatte, wie sehr die Chemie- und Werkstoffindustrie mit den enormen Herausforderungen zu kämpfen hat, die sich aus der Erfüllung der von der Europäischen Union gesetzten Klimaziele und den Nachhaltigkeitsansprüchen der Gesellschaft in aller Welt ergeben.
Da die Dekarbonisierung für die organische Chemie, die vollständig auf der Verwendung von Kohlenstoff basiert, keine Option ist, entwickelte das nova-Institut die Strategie für erneuerbaren Kohlenstoff und gründete die RCI, um die Theorie mit Leben zu füllen.
Ziel der Renewable Carbon Initiative (RCI) ist es, den Übergang von fossilem Kohlenstoff zu erneuerbarem Kohlenstoff für alle organischen Chemikalien und Materialien zu unterstützen und zu beschleunigen.
Fossiler Kohlenstoff soll vollständig durch erneuerbaren Kohlenstoff ersetzt werden, d. h. Kohlenstoff aus alternativen Quellen : Biomasse, CO2 und Recycling.
Nur so können Chemikalien und Kunststoffe nachhaltig, klimafreundlich und Teil der Kreislaufwirtschaft werden Teil der Zukunft!
www.renewable-carbon-initiative.com