Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Für unser PreMaster Programm suchen wir engagierte Bachelorabsolvierende, die die Theorie eines Masterstudiums mit Unternehmenspraxis vereinen wollen.
Das erwartet Sie :
Zweistufiges Qualifizierungsprogramm
Dauer der Unternehmensphase : bis zu zwölf Monate
Betreuung durch eine*n persönliche*n Mentor*in
Folgende Fachaufgaben warten auf Sie :
Verantwortung übernehmen : Sie planen und führen Experimente zur Verbesserung der Kontaktierung durch und werten diese gemeinsam mit den Prozessingenieuren aus.
Ganzheitlich umsetzen : Sie analysieren Anlagenprobleme und setzen Maßnahmen zur Ausbeutesteigerung um.
Kooperation leben : Sie arbeiten im Ersatzteilmanagement mit.
Vernetzt kommunizieren : Sie erstellen Schulungsunterlagen und schulen Fertigungsmitarbeiter*innen.
Qualifikationen
Persönlichkeit : teamfähig, eigeninitiativ, verantwortungsbewusst, schnelle Auffassungsgabe
Arbeitsweise : systematische und strukturierte Arbeitsweise
Sprachen : sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausbildung : abgeschlossenes Hochschulstuidum (Bachelor) der Ingenieurswissenschaften, der Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges mit dem konkreten Ziel ein Masterstudium anzutreten.
Neugierig geworden? Dann finden Sie weitere Informationen zum PreMaster Programm unter www.bosch-career.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Beginn : ab sofort, Dauer : ca. 1 Jahr
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Marc Weber (Personalabteilung)
49 7121 35 6909
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Matthias Ruoff (Fachabteilung)
49 7121 35 1473