Was erwartet Sie?
Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen über Rechte und Pflichten in allen behördlichen Verfahren zum Asylverfahren, Aufenthaltsgesetz und Asylbewerberleistungsgesetz sowie SGB II, SGB XII und SGB VIII
Eröffnung von Zugängen zu Spracherwerb, Schule, Beruf und Sicherung der aufgenommenen Maßnahmen
Unterstützung bei der Orientierung im Sozialraum
Kontakt und Kooperation mit zuständigen Ämtern und Behörden
Krisenintervention und Unterstützung eines friedlichen Zusammenlebens in der Einrichtung
Kooperation mit Ehrenamtlichen
Was bieten wir?
einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
sehr attraktive betriebliche Altersversorgung
berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
gratis Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Fahrtkostenzuschuss bis zu 468,00 € für öffentliche Verkehrsmittel, MVG "Job-Ticket"
weiter Benefits finden sie hier
Was bringen Sie mit?
Hochschulabschluss, bevorzugt Sozialpädagogik, oder ein vergleichbarer Abschluss
Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Flüchtlingen
selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Ornisationstalent
Teamfähigkeit, Engement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
Interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team
gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von Vorteil
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Petra Bauer unter Tel.
0176 21438798 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer dieser Anzeige lautet 27690.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Weiterempfehlen : Jobs per E-Mail : Benachrichtigung einrichten