Bereich : Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht Stellenumfang : Vollzeit Beschäftigungsdauer : befristet Ausschreibungs-ID : 4642
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 18.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften.
Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen :
In der Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Cyber-Physische Systeme, suchen wir eine / n Wissenschaftliche / n Mitarbeiter / in zum 01.
11.22 zu folgenden Konditionen :
100% 39,83 Stunden
Entgeltgruppe 13 TV-L
befristet 31.10.2025
Ihre Aufgaben :
Mitarbeit in einem geförderten Forschungsprojekt in einer motivierten, forschungsstarken und interdisziplinären Arbeitsgruppe mit aktiver Unterstützung für Ihre Karriereentwicklung (Promotion)
Anwendung nutzerzentrierter Forschungsmethoden
Design und Entwicklung innovativer Konzepte und Technologien im Bereich mitarbeiterzentrierte Assistenzsysteme
Vorbereitung und Mitarbeit bei Publikationen in relevanten Fachzeitschriften
Ihr Profil :
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) im Fach (Wirtschafts-)Informatik oder Human Computer Interaction
Großes Interesse und erste Vorerfahrungen in dem Bereich Maschinellen Lernens
Großes Interesse an Forschung, Erarbeitung und Umsetzung innovativer Ideen
Engagement, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Programmierkenntnisse in Python sind von Vorteil
Erste Erfahrungen im Bereich User-Centered Design sind von Vorteil
Erste Erfahrung in Projektarbeit, Forschung und Mentoring von Studierenden sind von Vorteil
Unser Angebot :
Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre in einem Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotenzial zu leisten
Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Aktive Unterstützung des Promotionsvorhabens
Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2022.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https : / / jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.