Was wir bieten
Sie arbeiten gemeinsam mit einem Team an spannenden und herausfordernden Themen in einem hochmodernen, innovativen und kreativen Umfeld.
Eine intensive Einarbeitung "on the job" mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung.
Eine leistungsgerechte Bezahlung, die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen Qualifizierung sind für uns selbstverständlich.
Seit 2009 trägt die Evonik Industries AG als familienbewusstes Unternehmen die von der "Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung" vergebene Auszeichnung "audit berufundfamilie".
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern :
Verantwortlichkeiten
Leitung mehrerer (Teil- / Fach)Projekte für komplexe Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im bestehenden Produktionsumfeld
Durchführung des Projektmanagement für betriebsnahe (Teil- / Fach)Projekte
Steuerung und Beratung der Projektteammitglieder bei der Objektgestaltung im Conceptual-, Basic- und Detailengineering sowie bei Sicherheitskonzepten
Übernahme von Fachingenieur-Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Projektleitung in Bedarfsfällen
Steuerung der Erstellung von Spezifikationen für Ausrüstungen und Dienstleistungen sowie Unterstützung beim Beschaffungsprozess mit technischem Know-how
Steuerung und Überwachung des (Teil- / Fach-)Montage-Fortschritt
Sicherstellung und Umsetzung gesetzlicher, behördlicher und interner Vorgaben und Richtlinien zu Compliance, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit und Qualität (USGQ)
Koordination und Durchführung der Funktionstests, Abnahmen und Inbetriebnahmen sowie Compliance konforme Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen
Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im Bereich Elektrotechnik Schwerpunkt Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (EMSR) oder Automatisierungstechnik
Fundierte Berufserfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik und bei der Abwicklung von Projekten im Bereich der Prozessindustrie
Gute Kenntnisse über Aufbau und Konfiguration von Automatisierungssystemen (PLS, SPS, SSPS) sowie erste Erfahrungen im Aufbau moderner Systemtechniken
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetzen, besonders VDE, BG, Ex-Schutz sowie Schutzeinrichtungen mit Mitteln der EPLT
Sicherer Umgang mit MS-Office und Engineering Tools der Automatisierungstechnik, Kenntnisse in SAP sind wünschenswert
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Professionelles Auftreten, Eigenverantwortlichkeit und hohes Maß an Flexibilität
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise