Für unseren Kunden, einen Klinikverbund im Norden Deutschlands, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Chefarzt (w / m / d) im Fachgebiet der Inneren Medizin.
Mit einem geschätzten Jahresumsatz von über 200 Mio. Euro wird sich innerhalb des Klinikverbundes um das Wohl der Patienten gekümmert.
Über 2500 Betten werden in den Akutklinken, den Pflegeheimen sowie im Medizinischen Versorgungszentrum mit ambulantem Pflegedienst von über 4000 Mitarbeitern und Angestellten betreut.
IHRE AUFGABEN :
Medizinische, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Abteilung für Innere Medizin
Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik
Führung der Mitarbeiter und Kollegen
Ausbildung von Ärzten in Weiterbildung sowie kontinuierliche Fortbildung von Fachärzten
Kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachabteilungen
Kooperationen mit niedergelassenen Ärzten
Teilnahme und Leitung von Bereitschaftsdiensten
Versorgung von Notfallpatienten
IHR PROFIL :
Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium
Facharztkennung für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Gastroenterologie sowie sehr gute kardiologische Kenntnisse erforderlich
sehr gute Expertise im Bereich moderner endoskopischer Methoden
Leitungserfahrung einer Fachabteilung
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Loyalität
Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln
Hohe soziale Kompetenzen und Engagement
Fachkundenachweis Rettungsdienst wünschenswert
Gute IT-Kenntnisse der gängigen EDV-Programme
SGK LIFE SCIENCES CONSULTING :
Wir sind eine inhabergeführte Unternehmens- und Personalberatung der Life Sciences Industrie und der Gesundheitsbranche.
Schwerpunkte sind die spezialisierte Personalrekrutierung, die Vergütungsberatung und die Entwicklung von Karrieremodellen für wissenschaftlich getriebene Unternehmen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder telefonisch.
UNSER ANGEBOT :
Verantwortungsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet
Hoher Gestaltungsspielraum
Modern ausgestattete Klinik
Flache Hierarchien
Leistungsgerechte und attraktive Vergütung
Hohe Interdisziplinarität
Ein kooperatives und vertrauensvolles Miteinander
Vielseitige Angebote für fachliche und persönliche Weiterbildung
Flexibles Arbeitszeitmodell
Infrastrukturell gut angebundener Klinikstandort