Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin (Direktion : Prof. Dr. Stefan Schreiber)
Die Klinik für Innere Medizin I verfügt über ein breites Spektrum verschiedener Subspezialisierungen und deckt die Versorgung einer Vielfalt internistischer Erkrankungen ab.
Neben einer umfangreichen ambulanten und normalstationären Versorgung, betreibt die Klinik gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie eine große internistische Intensivstation und ist aktiv in die Notfallmedizinische Versorgung der interdisziplinären Notaufnahme eingebunden.
Außerdem verfügt sie über eine interventionell auf hohem Niveau tätige Endoskopie (inkl. Bronchoskopie), Sonographie und verschiedene andere Funktionsbereiche.
Die Klinik ist aktuell nahezu vollständig in neue Räumlichkeiten mit modernster Ausstattung nur wenige Meter von der Kieler Förde entfernt umgezogen.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.10.2022 , in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen :
Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden / Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
Tätigkeit nur wenige Meter von der Kieler Förde entfernt in einer der schönsten Regionen Deutschlands mit ausgesprochen hoher Lebensqualität
Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder, um Sie und Ihre Familie zu unterstützen
Umweltbewusster fahren - Mitarbeiterrabatt für das Laden von E-Autos
Attraktive betriebliche Altersvorsorge Für mehr Sicherheit im Alter
Das erwartet Sie :
Versorgung internistischer Patient*innen in einem breiten Spektrum universitärer Maximalversorgung.
Breite pneumologische Versorgung mit dem vollen Angebot universitärer Medizin : eine leistungsfähige interventionell-bronchoskopische Endoskopie, hochmoderne intensivmedizinisch-pneumologische Therapieangebote (bis hin zu Lungenersatzverfahren) und sonstige übliche Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten innerhalb der Abteilung.
Ausbau der pneumologischen Abteilung
Die Klinik verfügt über eine etablierte pneumologische und bronchoskopische Facharztkompetenz
Enge kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen sowohl innerhalb der Klinik für Innere Medizin I als auch zwischen den anderen Kliniken des Universitätscampus, u.
a. als Teil des akkreditierten Lungenkrebszentrums und einem interdisziplinären Zentrum für die systemmedizinische Behandlung chronischer Entzündungserkrankungen.
Die Erlangung weiterer Subspezialisierungen im Rahmen der vielfältigen Weiterbildungsermächtigungen der Klinik ist bei Interesse möglich.
Mehrfach wöchentliche interne Fortbildungen und Unterstützung bei der Teilnahme an Kongressen und externen Fortbildungen.
Bei Interesse fördern wir ein optionales Engagement in einem wissenschaftlich aktiven Umfeld klinischer und translationaler Forschung mit der Möglichkeit zur Habilitation (z.
B. im Exzellenzcluster Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen)
Das bringen Sie mit :
Sie verfügen Sie über die Fachärztin
Facharzt -Bezeichnung Innere Medizin und Pneumologie oder sind kurz vor Abschluss der FA-Ausbildung in diesem Bereich
Wir begrüßen Interesse oder bereits vorhandene Weiterbildung in internistischer Intensivmedizin / Beatmungsmedizin oder Infektiologie.
Sie haben Freude an der kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit.
Sie sind hochgradig motiviert um auf höchstem Niveau Krankenversorgung, Weiterbildung, Forschung und Lehre zu verbinden.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 16.08.2022 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 16393.