Ihre Aufgabe
Erarbeiten und Spezifizieren eines Anforderungskonzeptes für eine zukunftsfähige, flexible, integrative Kundendatenarchitektur aus Omnichannel-Perspektive
Aufbau eines Datenmodels zur schrittweisen Verknüpfung / Integration von Kundendaten, die an digitalen und analogen Kundenkontaktpunkten generiert werden (Anreicherung von Kundenprofilen, Kundenhistorie)
Eigenverantwortliche Entwicklung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Steigerung der Datendurchgängigkeit und Verbesserung der Datenqualität
Input für den strukturierten Ausbau der CRM-Plattform, die Gestaltung automatisierter Abläufe, z.B. Datenaggregation / Zuordnung von Personas, und Unterstützung bei der Entwicklung und Vernetzung datenbasierter Touchpoints im Omnichannel
Unterstützung von data-driven Marketing & Sales Kampagnen in Zusammenarbeit mit den Kanalverantwortlichen
Übersetzen fachlicher Fragestellungen in Analyse-Frameworks von der Datenbeschaffung, -analyse und - modellierung bis zur Visualisierung großer Datenmengen in Form von Reports, Dashboards oder Präsentationen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium idealerweise der Wirtschaftswissenschaften / Informatik, Statistik oder eines verwandten Studiengangs mit quantitativem Schwerpunkt
Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Business Intelligence, Data Analytics oder Data Science im CRM- oder Marketing-Umfeld
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Sicherer Umgang mit MS Office 365 sowie sehr gute Kenntnis gängiger CRM Plattformen und Marketing Automation Tools, z.
B. SAP CRM, Hubspot, und Business Intelligence Tools
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie unternehmerisches Denken
Wir bieten
Einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und international erfolgreichen Familienunternehmen
Raum für Mitgestaltung und eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Individuelle Einarbeitung und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm (Loh Academy)
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Vielzahl an freiwilligen sozialen Leistungen, u.a. Betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliches Gesundheitsmanagement
Rittal ist einer der weltweit führenden Systemanbieter für Gehäuse- und Schaltschranktechnik, Stromverteilungssysteme, System-Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software und Service.
Das Unternehmen gehört zur international erfolgreichen Friedhelm Loh Group mit 12 Produktionsstätten, 94 Tochtergesellschaften und 11.
600 Mitarbeitern. Weitere Informationen finden Sie unter .