STELLE: Projektierungsingenieur*in für Hochbau INTERESSENGEBIET: Ingenieurwesen STELLENTYP: Berufseinstieg VERTRAGSART: Unbefristet Bewerben Bewerben Sie sich bis: 19.08.2022 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektierungsingenieur*in für Hochbau
im Bereich Projektierung Hochbau am Standort Berlin.
Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer der Netzanlagen Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Pioniere bei intelligenten Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.
Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.
Die Arbeitsgruppe Projektierung Hochbau im Fachgebiet Hochspannungsanlagenbau als Teil der Abteilung Hochspannung projektiert und errichtet im Rahmen von Projekten das Gebäude inkl. Gründung , Baugrube und TGA. Dies ist ein wesentlicher Beitrag, um eine sichere Stromversorgung für alle Kunden zu gewährleisten. Die Digitalisierung unserer technischen Prozesse ist hierbei ein wesentlicher Faktor.
Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
Was Sie von uns erwarten können:
Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:
Informationen zum Job: Dietmar Obst, Telefon: +49 30 49202 5600 oder René Görlitzer, Telefon: +49 30 49202 5600.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Sara Schneider, Telefon: +49 173 360 13 32. Impressum Datenschutz
Projektierungsingenieur*in für Hochbau
im Bereich Projektierung Hochbau am Standort Berlin.
Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Wir, die Stromnetz Berlin GmbH, sind als landeseigenes Unternehmen Eigentümer der Netzanlagen Berlins. Als innovativer und serviceorientierter Netzbetreiber übernehmen wir alle Aufgaben rund um das Management, den Betrieb und den Ausbau des Berliner Stromnetzes. Wir stellen dabei 24/7 die Versorgung von 3,7 Millionen Menschen in der Stadt mit Strom sicher und arbeiten kontinuierlich daran, die Zuverlässigkeit und Effizienz unseres Verteilungsnetzes zu verbessern, um auch die zukünftigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kund*innen und der Gesellschaft zu erfüllen. Wir verstehen uns als Pioniere bei intelligenten Energielösungen. Mit Hilfe von zukunftsweisenden Technologien treiben wir die Entwicklung Berlins zu einer Smart City voran und unterstützen unsere Stadt bei der Energiewende und der Nutzung umweltschonender Ressourcen.
Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund*innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – bunt, vielfältig, erfrischend anders: Menschen wie Sie.
Die Arbeitsgruppe Projektierung Hochbau im Fachgebiet Hochspannungsanlagenbau als Teil der Abteilung Hochspannung projektiert und errichtet im Rahmen von Projekten das Gebäude inkl. Gründung , Baugrube und TGA. Dies ist ein wesentlicher Beitrag, um eine sichere Stromversorgung für alle Kunden zu gewährleisten. Die Digitalisierung unserer technischen Prozesse ist hierbei ein wesentlicher Faktor.
Ihre Herausforderungen sind dabei insbesondere:
- Sie erarbeiten selbstständig hochbautechnische Konzepte und Varianten für den Neubau, den Umbau sowie die lnstandhaltung von Umspannwerken und Netzknoten von der Projektstudie bis zur Dokumentation.
- Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse für den Hochbau und die Gebäudeausrüstung.
- Sie leiten Projekte gemäß unserem einheitlichen Qualitätsmanagement während aller Leistungs- und Projektphasen der HOAI.
- Sie übernehmen die Schnittstellenverantwortung zwischen den Projektbeteiligten sowie zu den Fachabteilungen der Stromnetz Berlin.
- Sie unterstützen bei der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen.
- Sie koordinieren Architektur- und Planungsbüros, wählen diese aus und initiieren Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Sie wirken bei der Erstellung von technischen Beschreibungen, Richtlinien und Betriebsanweisungen mit Schwerpunkt „Hochbau-/Gebäudetechnik“ mit.
- Sie haben ein abgeschlossenes Fachhoch-/ Hochschulstudium der Fachrichtung Hochbau oder Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Gute Kenntnisse im Planen und Errichten von Hoch- und Spezialtiefbaumaßnahmen.
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit aus. Strukturiertes und unternehmerisches Denkvermögen runden Ihr Profil ab.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
- Wir geben finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie ein sicheres Einkommen nach Tarifvertrag.
- Wir sichern Ihnen im Rahmen eines strukturierten Prozesses eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen zu.
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitsmodelle.
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Das hört sich gut an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern:
Informationen zum Job: Dietmar Obst, Telefon: +49 30 49202 5600 oder René Görlitzer, Telefon: +49 30 49202 5600.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Sara Schneider, Telefon: +49 173 360 13 32. Impressum Datenschutz
Melde diesen Job
Bewerbungsformular