Ihr Profil
Vorausgesetzt wird (Muss-Kriterien) :
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Ingenieurfachrichtung (Fachhochschul-Diplom oder Bachelor)
Bei Beamt*innen wird neben dem geforderten Studienabschluss die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorausgesetzt.
Darüber hinaus verfügen Sie über :
Fundierte Kenntnisse im Hochbau
Mindestens zweijährige Erfahrung in der Projektsteuerung und Projektleitung von Baumaßnahmen unterschiedlicher Gebäudearten und Größen
Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
Überdurchschnittliche Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Freude am selbstständigen Arbeiten
Sicherer und verbindlicher Umgang mit Projektbeteiligten
Durchsetzungsfähigkeit
Überdurchschnittliche Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Unternehmerisches Denken und Handeln
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung im Unternehmen und zur Nutzung individueller Förderungsmöglichkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
Wünschenswert sind :
Kenntnisse im Facility Management
Interkulturelle Kompetenz
Ihre Aufgaben
Entsprechend Ihrer bereits vorhandenen Qualifikation werden Sie vollständig oder in Teilbereichen mit Aufgaben des Projektmanagements von Großprojekten betraut.
Hierzu gehören :
Eigenverantwortliches Leiten und Steuern von Bauprojekten der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln als Projektmanager*in über alle Leistungsphasen, dazu zählt : Koordination und Kontrolle der Planung auf Basis neuester Qualitäts- und AusführungsstandardsKostenkontrolle, Termin- und QualitätsmanagementKompetente*r Ansprechpartner*in für alle internen und externen Projektbeteiligten seinInformation sowie Einholung von Zustimmungen und Entscheidungen der Auftraggeber*innenKoordination von Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen und Bauleistungen in Abstimmung mit den einkaufenden Sachgebieten 260 / 3 und 260 / 5
Wir bieten Ihnen
Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 11. Bei Beamt*innen erfolgt eine vergleichbare Besoldung in der Besoldungsgruppe A 11 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen.
Die individuelle Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen
Leistungs- und / oder erfolgsorientierte Bezahlung (LoB) nach TVöD
Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 beziehungsweise 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und individuelle Personalentwicklungsangebote