Der Technische Service ist innerhalb des SWM Konzerns unter anderem Dienstleister für Betrieb und Instandhaltung von Gebäuden und Liegenschaften des Konzerns (Büro- und Verwaltungsgebäude, Umspannwerke, Kraftwerke, Bäder, Rechenzentren, Olympiapark München etc.
Der Fachbereich Olympiapark ist für den technischen Betrieb der Liegenschaft Olympiapark zuständig. Dazu gehören im Wesentlichen das Stadion, Olympiaturm, kleine- und große Olympiahalle, das Eissportzentrum sowie alle Außenanlagen.
Der Fachbereich Olympiapark nimmt die Betreiberverantwortung und Verkehrssicherung wahr, steuert interne und externe Dienstleister für das technische Gebäudemanagement und den Bauunterhalt, kümmert sich um das Betriebs- und Instandhaltungsmanagement, führt Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen aus und erbringt Dienstleistungen im Bereich Elektro / Nachrichtentechnik / HLKS bei Veranstaltungen im Olympiapark.
Der Fachbereich mit ca. 35 Kolleg*innen besteht aus Ingenieur*innen, Meister*innen und Handwerker*innen aus allen Gewerken (Bau, Elektro, HLKS, Nachrichten- und Informationstechnik) und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Das können Sie bei uns bewegen
Betrieb und Instandhaltung der Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnischen Anlagen am Standort Olympiapark
Einsatz als Servicepersonal für Veranstaltungen im Bereich Nachrichtentechnik
Einweisung, Begleitung und Leistungskontrolle von Fremdfirmen, incl. Dokumentation
Überprüfung und Anpassung der Anlagendokumentation
Mitwirkung bei der Einhaltung und Durchführung von Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Qualitätssicherung im Fachbereich
Damit überzeugen Sie uns
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikations-, Sicherheits- und / oder Informationstechnik
Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeiten im Zuge des Veranstaltungsbetriebes am Standort
Kenntnisse aller gängigen MS-Office Programme und Führerschein der Klasse B
Kommunikationsstärke, Analyse- und Problemlösungsfähigkeit sowie Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
Mitarbeitertarif für Strom oder Gas