im Umfang von 50 % für die Geschäftsstelle Werbe- und Informationskampagne für das berufliche Lehramt und für Mangelfächer im allgemeinbildenden Lehramt" im Referat Pädagogische Hochschulen, Lehrerbildung".
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig.
Mit seinen rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w / m / d) unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.
Ihre Aufgaben :
Sie betreuen die Werbekampagne #lieberlehramt und sind Ansprechpartner der beauftragten Agentur.
Sie begleiten die Werbekampagne auf Bildungsmessen und informieren junge Menschen über das Lehreramtsstudium.
Sie evaluieren die Werbekampagne #lieberlehramt in Zusammenarbeit mit den Hochschulen.
Sie entwickeln die Beratungs- und Informationsinitiative weiter und passen diese an aktuelle Entwicklungen an.
Sie kommunizieren mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, den Hochschulleitungen, Fachvertretern und Interessengruppen, die an der Lehrerbildung beteiligt sind.
Sie begleiten die Pressearbeit aus dem Fachreferat heraus.
Ihr Profil :
Sie verfügen über einen für den höheren Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Staatsexamen, Magister, Master, universitäres Diplom), insbesondere aus den Geistes-, Kommunikations-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen aus der Lehrerbildung oder dem Wissenschaftsmanagement.
Vorteilhaft wäre Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und Pressearbeit.
Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt.
Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten und dabei auf breiter Ebene die verschiedenen Akteure der Lehrerbildung einzubinden.
Wir bieten :
ein voraussichtlich bis 31.10.2021 befristetes Beschäftigungsverhältnis (Elternzeitvertretung) in der Entgeltgruppe TV-L E 13 im Umfang von 50 %.
eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
ein vielfältiges Fortbildungsangebot.