LANDSCHAFTSARCHITEKT (m / w / d) LP 5-9 GESUCHT! ARP-Landschaftsarchitektur bearbeitet seit mehr als 30 Jahren vielseitige Aufgaben in der Freiraumgestaltung.
Mit einem Team von 5 Landschafts architekten / innen planen wir im öffentlichen Raum Ortszentren mit Platz- und Straßenräumen, die aus dem städtebaulichen Kontext entwickelt werden.
Für private Bauherren gestalten wir Freiräume und Gartenanlagen, die sich durch Nutzwert und hohe gestalterische Qualität auszeichnen.
Regel mäßig nehmen wir erfolgreich an Wettbewerben und Mehrfach beauftragungen teil. Mit unseren Bereichen Hochbau, Städtebau, Projektsteuerung arbeiten wir interdisziplinär unter einem Dach zusammen.
Unser Gesamt büro beschäftigt ca. 90 Mitarbeiter(innen). Landschaftsarchitekt (m / w / d) Schwerpunkt LP 5-9 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Landschaftsarchitekten / innen, die sich mit Freude, Schwung und Engage ment in unser Team einbringen möchten : Ihre Aufgaben : Ausführungs- und Detailplanung Ausschreibung und Vergabe Objektüberwachung Ihr Profil : ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur oder Bau leitungs erfahrung aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau Organisationsgeschick gutes bautechnisches und gestalterisches Verständnis offene und teamfähige Kommunikations weise Erfahrungen mit CAD- und Aus schreibungs programmen sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift hohe Eigenmotivation Wir bieten : abwechslungsreiche Bauprojekte ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielseitigen und spannenden Aufgaben eine Bürokultur mit Teamgeist und gemeinsamen Aktivitäten eigenverantwortliche und selbstständige Bearbeitung von Projekten berufliche Entwicklungsperspektiven flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelung Teilnahme an Fortbildungen attraktives urbanes Büroumfeld mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und sehr guter ÖPNV-Anbindung Sind Sie interessiert?
Bitte richten Sie Ihre Onlinebewerbung an : ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart Rotebühlstraße 169 / 1, 70197 Stuttgart E-Mail : info arp-stuttgart.
de Bei Rückfragen gerne melden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.arp-stuttgart.de.