Aufgaben
Produktion ist Ihre Leidenschaft und Ihr Herz schlägt für Digitalisierung und Innovation auf dem Shopfloor? Themen wie Künstliche Intelligenz, Industrial Cloud Computing, Augmented / Virtual Reality, Digital Twin und Mensch-Roboter-Kollaboration in der Fertigung treiben Sie an?
Beratung ist Ihr Metier und Sie sind ein echter Teamplayer? Dann begeistern und begleiten Sie unsere Klienten mit fundierten Analysen, zukunftsweisenden Ideen und pragmatischen Lösungen auf dem Weg zur Smart Factory der nächsten Leistungsstufe in der Produktion.
In der Durchführung von Beratungsprojekten zur Ziel- und Strategieentwicklung, Konzeptionierung und Implementierung der Smart Factory übernehmen Sie Verantwortung für die Transformation unserer internationalen Klienten aus der Automobilindustrie
Sie entwickeln prozessübergreifende Zielbilder für den Fabrikbetrieb der Zukunft, identifizieren und bewerten neuste Technologien und Anwendungsfälle der Industrie 4.
0 ganzheitlich auf Ihre Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit
Auf Grundlage von Prozess- und Datenanalysen erarbeiten Sie Strategien zur Optimierung und Digitalisierung von Produktion und Logistik
Für unsere Klienten sind Sie Sparringspartner und Wegbereiter in der Transformation von einzelnen Prozessen- und Produktionsbereichen, Werken und Standorten sowie ganzen Produktionsnetzwerken
Anforderungen
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium des (Wirtschaft-)Ingenieurwesens mit Fachrichtung Maschinenbau / Produktionstechnik, der (Wirtschafts-)Informatik, Automatisierungstechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen
Mehrjährige) Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen und / oder im Beratungsumfeld
Erfahrung in der Erstellung von Strategien und Konzepten zur Implementierung von Digitalisierung der Produktion
Ganzheitliches Verständnis und fundierte Kenntnisse zu Industrie 4.0 sowie ausgeprägte Digital- & IT-Affinität
Kenntnisse in Cloud Computing und Systemen zur Steuerung und Überwachung von Produktions- & Fertigungsbetrieben (SPS, MES, ERP)
Erfahrung in der Umsetzung von Prozessverbesserungen und der Begleitung von Veränderungsprozessen
Sicherer Umgang mit Microsoft Tools (z.B. Excel, PowerPoint, Word)
Professionelles Auftreten sowie Präsentations- und Moderationsstärke
Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Idealerweise internationale Erfahrung
Ausgeprägte Reisebereitschaft (Reisetätigkeit im In- und Ausland)
Sehr gute Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind vorteilhaft
Sie lieben gute Teamarbeit? Sie sind bekannt für Ihre Durchsetzungskraft? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unternehmensprofil
Wir denken strategisch. Und handeln pragmatisch. Getreu dieses Markenversprechens setzen unsere Berater maßgeschneiderte Konzepte für mehr als Klienten im Jahr wirksam um.
gegründet, zählt die Porsche Consulting GmbH heute zu den führenden Managementberatungen Deutschlands mit Standorten in München, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Mailand, Paris, Sao Paulo, Belmont, Atlanta und Schanghai.
Mehr als leidenschaftliche BeraterInnen und Business Service Professionals verhelfen unseren Klienten vom großen Mittelstand bis zum multinationalen Großkonzern zu messbaren Resultaten und begeistern ihr Gegenüber für Veränderungen.
Sie machen uns aus. Sie machen uns stolz
Weitere Informationen erhalten Sie unter :
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Einarbeitung dreiwöchige Trainingsphase (Warm-Up) und Mentoring-Programm im ersten halben Jahr
Entwicklung regelmäßige Perspektivefeedback-Gespräche und zwei Trainingswochen pro Jahr
Atmosphäre Teamevents, wie z.B. Skifahren, Canyoning, Porsche Fahrerlebnisse oder das Porsche-Consulting-Wochenende als jährliches Highlight
Flexibilität freie Auswahl des Bürostandortes, Homeoffice-Tage und Sabbaticals
Mehrwert diverses und multikulturelles Umfeld, Unterstützung für Promotionen und MBA-Programme sowie Porsche- / VW-Leasing
Exklusive Einblicke in die Arbeit von Porsche Consulting erhalten Sie auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken :