Ihr Profil
Abgeschlossene Weiterbildung zur / zum Facharzt / Fachärztin* für Psychiatrie und Psychotherapie
Praxiserfahrung im Bereich Psychiatrie, Sozialmedizin und / oder Rehabilitation
Sozialmedizinischer Erfahrungshintergrund und / oder Interesse an sozialmedizinischer Weiterqualifikation
Psychotherapeutisches Engagement
Sozialpsychiatrischer Erfahrungshintergrund und / oder Interesse an sozialpsychiatrischer Arbeit
Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Verantwortungsübernahme im Rahmen eines multiprofessionellen therapeutischen Teams
Empathie, Flexibilität und ausgeprägte Sozialkompetenz
Patientenorientierte sowie wirtschaftliche Arbeits- und Denkweise - Interesse am Arbeiten in Netzwerken mit niedergelassenen Ärzten*innen und psychiatrischen (Tages-)Kliniken
und komplementären Einrichtungen in der Region
Ihre Aufgaben :
Verantwortung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Rehabilitand*innen der RPK
Wahrnehmung organisatorischer Aufgaben im Rahmen des multiprofessionellen Teams der RPK
Mitwirkung an der Konzeptentwicklung zur Erweiterung der rehabilitativen Angebote
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung moderner Behandlungs- und Rehabilitationskonzepte nach den Vorgaben der Leistungsträger
Wir sind ein kreatives Team im Wachsen und bieten Ihnen persönliche Gestaltungsspielräume in der fachlichen Arbeit, ein angenehmes Umfeld, familienfreundliche Arbeitszeiten (keine Sonn- und Feiertagsarbeit, keine Bereitschafts- und Nachtdienste) sowie eine ansprechende Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.
Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit. Sie erhalten die Möglichkeit, sich über Supervision und Weiterbildung fortlaufend zu qualifizieren.
Der Arbeitsplatz befindet sich in der Schloßstrasse 19 in Kiel.