Description
Innerhalb der Produktentwicklung für den Bereich Autonomous Mobile Robots (AMR) am Standort Frankfurt suchen wir einen System E / E Architect (m / w / divers).
Hierbei konkret in der Entwicklung von neuartigen autonom fahrenden Roboter-Systemen. Diese Fahrzeuge können in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz gelangen wie z.
B. Logistik, Produktion, Lieferdienste, Agrartechnik oder direkter Interaktion mit Personen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören folgende Tätigkeiten :
Arbeit an Basis- und Applikations-Entwicklungsprojekten für AMR Fahrzeuge innerhalb interdisziplinärer Teams
Definition und Pflege der technischen E / E Systemarchitektur einschließlich der Hardware und Software Layer im Gesamtfahrzeug, abgeleitet aus internen und externen Anforderungen und Spezifikationen
Betrachtungsumfang innerhalb autonomer fahrender Roboter sind typischerweise die Applikation und Integration von Sensorik, Industrie ECU, Sicherheitsmodule, Motorcontroller, Batterie incl.
Management Systeme, Kommunikationsschnittstelle sowie Elemente für die Mensch-Maschine-Interaktion
Definition der konkreten Lösungselemente zur Erfüllung von technischen und normativen Anforderungen für autonome Fahrzeuge im Bereich funktionale Sicherheit und Personensicherheit
Initiieren und Moderation der hierzu nötigen Abstimmungen zwischen den relevanten Fachbereichen
Unterstützung bei der Erstellung von eindeutigen und objektiven Kriterien sowie zugehörigen Test- und Validierungskonzepten
Qualifications
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der E / E Architektur für Produkte in vergleichbarer Größe und / oder Komplexität
Sehr gutes Systemverständnis mit elektrotechnischem oder mechatronischem Hintergrund
Erfahrung im Bereich Auslegung und Bewertung von Schaltungen, Leistungselektroniken und EMV / RED
Erfahrung in der Anwendung von gängigen Kommunikationsprotokollen (z.B. CAN, GigE)
Mehrjährige Erfahrung in R&D und den zugehörigen Entwicklungsprozessen sowie Kenntnisse zum Produktlebenszyklus
Erfahrung im Bereich Fahrzeugtechnik (Flurförderfahrzeuge, Off-Highway, Robotik oder Automotive
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit global agierenden Teams
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Qualitätsverständnis
Hohe Eigeninitiative und Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.