Ihre Aufgabe :
Abwesenheitsvertretung von Psychosozialen Mitarbeitern an allen Standorten und in allen Maßnahmen, die im BTZ Rhein-Neckar angeboten werden
Selbstständiges Führen von Einzel-, Gruppen- und Familiengesprächen unter Anwendung therapeutischer Instrumente
Psychosoziale Begleitung während des Trainings mit therapeutischen Methoden
Berichtswesen und Dokumentation des Maßnahmenverlaufs
Enge Zusammenarbeit mit beruflichen Trainern bei der Erarbeitung tragfähiger beruflicher Perspektiven der Teilnehmer
Reisetätigkeit 80% - %
Ihr Profil :
Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozial- / Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit (Diplom oder Master)
Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Kenntnisse in mindestens einem wissenschaftlich begründeten psychotherapeutischen Verfahren von Vorteil
Freude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1, Europäischer Referenzrahmen)
Fundierte MS-Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Behinderte Bewerbende werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die ausgeschriebene Stelle unterliegt den Anforderungen der einrichtungsbezogenen Impflicht nach 20 a IfSG.