Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen.
Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
Sie werden
die technische Lieferantenbewertung, -entwicklung und -zusammenarbeit in komplexen Technologieprojekten koordinieren und mit Fachabteilungen in R&D, Supply Chain und weiteren an der Teilebeschaffung beteiligten Bereichen abstimmen
die kurz- und langfristigen technologischen Fähigkeiten von Lieferanten im Umfeld Mechatronik sicherstellen, unter anderem beim Lieferanten Prozessketten bewerten, Entwicklungsprogramme koordinieren sowie die technische Roadmap abstimmen
eine systematische Vernetzung unseres Produktentwicklungsprozesses mit Lieferantenauswahl und -entwicklung sowie Produktentwicklung beim Lieferanten sicherstellen
Methoden, Tools und Prozesse zur strukturierten technischen Zusammenarbeit mit Lieferanten, inklusive Schulungen von Projektmitarbeitern und Lieferanten bereitstellen
Lieferanten kontinuierlich, methodisch und technisch weiterentwickeln sowie die Rolle des projektübergreifenden technischen Ansprechpartners für Lieferanten und für SMT-E Mitarbeiter zum Lieferanten übernehmen
die Projektleitung bzw. die operative Steuerung der Lieferantenschnittstelle bei technisch kritischen Zukaufkomponenten oder Modulen übernehmen
Sie haben
einen technischen oder naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss der Fachrichtung Mechatronik / Maschinenbau (Promotion von Vorteil)
umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement komplexer Technologieprojekte (Zertifizierung vorteilhaft), insbesondere in der Zusammenarbeit mit externen Partnern
mehrjährige Erfahrung im Bereich Entwicklung, Produktion oder Beschaffung von Mechatronik-Komponenten / -Modulen, Erfahrung im Bereich Maschinenbau sowie eine methodische, strukturierte Arbeitsweise
Erfahrungen im Bereich Reinraumbedingungen / Sauberkeit
Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
eine Reisebereitschaft
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management / Lieferantenentwicklung bzw. Projektmanagement vorzugsweise in den Branchen Luft- & Raumfahrt bzw. Sondermaschinenbau
verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeiter bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist.
All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung : Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.